Neues entsteht im Wandel

Wer Neues schaffen und Ziele erreichen will, kann den Weg dahin nur gemeinsam mit den Menschen im Unternehmen tun. Ich verstehe mich als Begleiter, Orientierungsgeber und Unterstützer auf Zeit.

Achtsam und mit Respekt begleite ich Führungskräfte und Mitarbeitende. Ich achte auf einen vertrauensvollen und wertschätzenden Kontakt auf Augenhöhe. In heiklen Momenten bin ich empathisch und beharrlich, damit kritische Situationen nachhaltig gelöst werden. Dies sind wichtige Voraussetzungen, damit Menschen und Organisationen den Wandel aktiv gestalten und Veränderungen gelingen.

 

«Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.» (Alexander Solschenizyn)

Methoden und Konzepte

Meine Beratungsmethoden basieren auf dem systemischen Ansatz. Für die unterschiedlichen Gestaltungsebenen wende ich praxiserprobte Konzepte an, wie zum Beispiel:

  • Organisationsberatung: systemisches OE-Modell (W. Häfele), Entwicklungskulturen (F. Glasl), Trigon-Konzepte (F. Glasl), Theorie U (O. Scharmer), 8-Stufen-Prozess (J. Kotter), Prozess systemischer Interventionen (R. Königswieser).
  • Coaching: Fragetechniken, kreative Medien im analogen Raum, Hypnosystemischer Ansatz, gestaltorientiertes Coaching, Strukturaufstellung, ZRM ®, Positive Leadership PERMA-Lead ®.
  • Teamentwicklung: gruppendynamischer Raum, Gruppenphasen-Modelle, Interventionen der Organisationsberatung und Coaching.
  • Mediation: Techniken der Gesprächsführung und Konfliktlösung, Mediationsverfahren, Konfliktmanagement in Organisationen (F. Glasl, R. Ballreich) 
  • Innovationsmanagement: Design Thinking, Customer Experience Management, Business Model Canvas, Value Proposition Canvas, Co-Creation, Visualisierungstechniken.

Praxiserfahrung

Mein Verständnis der Gruppendynamik, Organisationsentwicklung, Konfliktarbeit und Unternehmensführung bringe ich in das Coaching, die Mediation und Teamworkshops ein. Dies eröffnet neue, vielfältige Perspektiven. Durch meine langjährige Erfahrung als Entwicklungsberater, Führungsperson und Projektleiter in nationalen und internationalen Firmen kenne ich die Herausforderungen der Führungskräfte und Mitarbeitenden aus meinem eigenen Berufsalltag:

  • Coach für Führungspersonen und Teams
  • Mediator in Organisationen
  • Berater für Team-, Organisationsentwicklung und Changemanagement
  • Organisationsentwickler und Führungscoach bei Bernmobil
  • Trainer für Führungsseminare bei Focus Personal- & Kaderschulung
  • Lehrgangsleiter der Leadership-Ausbildung an der Wirtschaftsschule BFB
  • Facilitator für Design Thinking und Organisationsentwicklung bei Swisscom
  • Führungsfunktionen im Produktmanagement, Projektleitung, Geschäftsentwicklung bei Swisscom, Spie und Sunrise
  • Softwareentwickler und IT-Spezialist bei Mitel, Ascom, Swatch Group, ETA SA

Qualifikationen

Mir sind praxisnahe Aus- und Weiterbildungen wichtig, damit ich meine Erkenntnisse bei der Arbeit umsetzen kann.

Ausbildungen:

  • Master in Coaching, Organisationsentwicklung und Changemanagement MAS (IAP, ZHAW)
  • Mediation in Organisationen CAS (BFH), Mediation von Konflikten CAS (BFH)
  • Coaching Advanced CAS (IAP, ZHAW), Coaching in der Praxis CAS (IAP, ZHAW)
  • EMBA Innovation Management MAS (BFH)
  • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung NDS/FH (BFH)
  • Erwachsenenbildner SVEB1
  • Ingenieur Informatik FH (FHNW)

Weiterbildungen:

  • Zertifizierung Positive Leadership PERMA-Lead ® (ebner-team)
  • Konfliktarbeit in Organisationen (ISI, Glasl)
  • Transformation und Führung in agiler Organisation (ZHAW)
  • Gruppendynamisches Training, Teamcoaching und Gruppeninterventionen (FHNW)
  • Zürcher Ressourcen Modell ZRM ®
  • Design Thinking und Facilitation
  • Management 3.0
  • Projektführung

 

In meinen Ausbildungen haben mich bekannte Persönlichkeiten inspiriert, z.B. Gunther Schmidt, Friedrich Glasl, Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer, Noni Höfner, Eric Lippmann, Volker Kiel, Walter Häfele, Consolata Peyron.